Geometrische Vermessung von Strukturen und Bauteilen
QASS hat verschiedene Geometriemesskonzepte in den Optimizer4D integriert. So können zusätzlich zur Akustischen-Datenaufnahme, nach belieben 3D Scans Ihrer Bauteile angefertigt und als 3D-Datenpunkte mit aufgenommen werden. Wir selbst nutzen diese Technik beispielsweise zur nachgelagerten Prüfung von Schweißnähten oder zur Detektion von Oberflächenfehlern. Mit den QASS-QOBOTS können die Sensoren flexibel in Fertigungsabläufe integriert oder direkt mit anderen QASS Messaufgaben kombiniert werden.
Alle Daten können auf integrierten Datenspeichern (z.B. 2-8 TB auf 2,5“ SSDs) gesichert werden. Alle Daten können in Echtzeit mit erprobten QASS-Methoden wie spektraler Energieauswertung, Mustererkennung oder Hüllflächenvergleich aber auch mit allen Python-basierten Analysemethoden ausgewertet werden.
Damit stehen auch verschiedenste Methoden des machine-learning zur Verfügung (z.B. Umwandlung der Höhendaten in Farb- oder Graustufenbilder und Verarbeitung z.B. mit OpenCV).