Erfinderwerkstatt 2023

Willkommen zur 10. Erfinderwerkstatt von QASS! In diesem aufregenden Jahr tauchen wir in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz, Roboter und Bilderkennung ein. Unsere Erfinderwerkstatt nutzt Kameras und Lasersensoren, um Gegenstände und Bilder zu erkennen, und lässt Roboter damit interagieren. Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie ein künstliches neuronales Netz wirklich funktioniert? Wir auch!…

Eliminierung von Rattern beim Kaltziehen von Rohren

Beim Ziehen von Rohren kann es von großem Nutzen sein, Rattern zu vermeiden und menschliche Fehler bei der Erkennung zu minimieren. Anstatt zu warten, bis das Rütteln eskaliert und möglicherweise Ihre Werkstücke und Werkzeuge beschädigt, ist es am besten, das Rütteln in seinem frühesten Stadium zu erkennen und die Ziehgeschwindigkeit sofort zu reduzieren. Das inhärente…

QASS a scripting company

Die Anforderungen komplexer Akustikanalysen haben uns früh gezwungen innovative und auch einzigartige Ansätze zu wählen, um im rauen industriellen Umfeld erfolgreich messen zu können. Unsere Standard-Messkonzepte haben sich längst als Weltmarktführer bewährt, jedoch zeigen Erfahrung und Realität, dass Standard nicht immer die Lösung aller Problemstellungen sein kann. Womit sich fast selbstverständlich …

QASS 4-Phasen-Workflow

Wir haben gerade unser neuestes Software-Release veröffentlicht und  können auf der Basis der neuentwickelten Technologien unsere Kundenbeziehungen deutlich verbessern. Insbesondere Projekte, die nicht dem Standard entsprechen, profitieren von den Veränderungen. Die Implementierung eines QASS Process-Monitoring Systems läuft dann in vier Phasen ab.

QASS Main Software-Release 2020

QASS hat drei neue Programmiermethoden und ein Input-Modul für seine Messgeräte implementiert – Operatorennetze (grafische Messprogrammierung) – Scripting (Python, JavaScript) – Editiertbare, scriptfähige grafische Benutzeroberfläche (PenGUI) – Virtuelle Messkanäle (Anschluss verschiedenster Sensortypen, Sensorfusion) – deren Anwendung zu einer enormen Beschleunigung bei der Fertigstellung oder der Anpassung von Mess-Applikationen führen.