Zum Inhalt springen
+49 (0) 2335 80200info@qass.net
  • de  Deutsch
    • en English (Englisch)
Twitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowFacebook page opens in new windowYouTube page opens in new windowLinkedin page opens in new windowXING page opens in new window
QASS
Risserkennung – Prozessoptimierung – Tool & Condition Monitoring
QASSQASS
  • Start
  • Prozesslösungen
    • Drahtzug – Monitoring
    • Geometrievermessung
    • Zerstörungsfreie Härteprüfung
    • Kaltumformung
    • Kunststoff-Spritzguss-Prozesse
    • Lager & Schmierstoffe – Beurteilung
    • Lagerprüfstände
    • Montageprozesse
    • Richtprozesse
    • Rohrzug
    • Schweißprozesse
    • Zerspanen
    • Schleifbranddetektion
  • Produkte
    • Übersicht
    • Optimizer4D System
    • Optimizer4D – speziell fürs Richten
    • QASS µmagnetic – Härteprüfung
    • Zelos – Prüfung für Sinterteile
    • QOBOT Handlingsystem
    • CiS.01
    • Ersatzteile
    • Wie funktioniert HFIM?
  • Unternehmen
    • Blog
    • Datenschutzerklärung
    • Geförderte Entwicklungsprojekte
    • Karriere
    • Impressum / Kontakt
    • Referenzen
    • Unsere Partner
    • Veranstaltungen
    • Wir über uns
  • Support
    • Downloadbereich
    • Geräte-Registrierung
    • Kalibrierung
    • Optimizer4D – FAQ
    • Service
    • Soforthilfe für Ihr CiS.01
    • Technisches FAQ (Intern)
  • Kontakt
Search:
Suchen...
  • Start
  • Prozesslösungen
    • Drahtzug – Monitoring
    • Geometrievermessung
    • Zerstörungsfreie Härteprüfung
    • Kaltumformung
    • Kunststoff-Spritzguss-Prozesse
    • Lager & Schmierstoffe – Beurteilung
    • Lagerprüfstände
    • Montageprozesse
    • Richtprozesse
    • Rohrzug
    • Schweißprozesse
    • Zerspanen
    • Schleifbranddetektion
  • Produkte
    • Übersicht
    • Optimizer4D System
    • Optimizer4D – speziell fürs Richten
    • QASS µmagnetic – Härteprüfung
    • Zelos – Prüfung für Sinterteile
    • QOBOT Handlingsystem
    • CiS.01
    • Ersatzteile
    • Wie funktioniert HFIM?
  • Unternehmen
    • Blog
    • Datenschutzerklärung
    • Geförderte Entwicklungsprojekte
    • Karriere
    • Impressum / Kontakt
    • Referenzen
    • Unsere Partner
    • Veranstaltungen
    • Wir über uns
  • Support
    • Downloadbereich
    • Geräte-Registrierung
    • Kalibrierung
    • Optimizer4D – FAQ
    • Service
    • Soforthilfe für Ihr CiS.01
    • Technisches FAQ (Intern)
  • Kontakt

Kategorie-Archive: Härteprüfung

Flexible Messtechnik zur zerstörungsfreien Härte- und Schleifbrandprüfung

Aktuelles, Entwicklungsoffensive, HärteprüfungVon Anna Lisa Wienke29. Mai 20201 Kommentar

QASS nutzt magnetinduktive Verfahren zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Erfahren Sie, wie QASS im industriellen Umfeld reproduzierbare Messwerte in der Härte- und Schleifbrandprüfung liefert und welche Vorteile die adaptive Messtechnik für Sie hat.

HärtereiKongress

QASS ist Aussteller auf dem HK 2019 – neuste Innovationen

Aktuelles, Fügen und Pressen, Härteprüfung, Messe (Ankündigung), Prozesse, Richten, SchweißenVon Christina Senega26. September 2019

QASS ist Aussteller auf dem HK 2019 – Auch in diesem Jahr stellt QASS seine neuesten Innovationen auf dem HärtereiKongress in Köln vor.

Rückblick auf den HärtereiKongress 2018

Aktuelles, Fügen und Pressen, Härteprüfung, Messe (Bericht), Prozesse, QASS International, Richten, ZustandskontrolleVon David Hesbacher26. Oktober 2018

2018 fand zum 74. Mal der HärtereiKongress in Köln statt. Wir nutzten die Chance uns mit den Besuchern auszutauschen und neue Entwicklungen vorzustellen.

QASS µmagnetic – Zerstörungsfreie Härteprüfung mittels Barkhausenrauschen

Aktuelles, Härteprüfung, ProzesseVon Anna Lisa Wienke23. Oktober 2018

Im frühen 20. Jahrhundert wurde durch den deutschen Physiker Heinrich Georg Barkhausen das nach ihm benannte Barkhausenrauschen entdeckt. Das Barkhausenrauschen ist ein Effekt, den man ausschließlich bei ferromagnetischen Materialien beobachtet. QASS macht ihn sich zu Nutze, um auf die mechanische Härte von Werkstoffen schließen.

QASS stellt neue Messtechnik auf dem HK 2018 vor

Archiv, Fügen und Pressen, Härteprüfung, Messe (Ankündigung), Prozesse, RichtenVon Christin Restel12. September 2018

Der 74. HärtereiKongress ist der Treffpunkt, um neueste Forschungen und Entwicklungsergebnisse vorzustellen. Gerne nutzen wir von QASS die Chance uns mit einem internationalen Publikum auszutauschen.

Schleifbranddetektion in Testumgebung

Aktuelles, Härteprüfung, Prozesse, ZustandskontrolleVon David Hesbacher9. Januar 2018

Ein Vergleichskörper aus gehärtetem Stahl wird auf einem Teststand auf Schleifbrand von QASS µmagnetic geprüft.

Der Weg zum autonomen Messen

Drahtzug, Fügen und Pressen, Härteprüfung, Kunststoff-Spritzguss, Prozesse, Richten, Schweißen, Top-Thema, Zerspanung, ZustandskontrolleVon David Hesbacher8. Januar 2018

Mit Stolz präsentieren wir die Zukunft der Messtechnik und Auswertung, die Ihre Fertigungsprozesse mit der digitalen Revolution verbindet: Der QASS Weg zum autonomen Messen.

Die Zukunft der Qualitätsprüfung – HK 2017

Aktuelles, Härteprüfung, Messe (Bericht), QASS International, RichtenVon David Hesbacher27. Oktober 2017

Erleben Sie selbstlernende Mess-Systeme von QASS auf dem HärtereiKongress 2017 – zerstörungsfreie Prüfung live und in Echtzeit.

EMO 2017: Neue Wege der intelligenten Produktion

Aktuelles, Härteprüfung, Messe (Bericht), ZerspanungVon Tim Müßle18. September 2017

Metallbearbeitungs-Messe EMO 2017: QASS zeigt selbstlernende Mess-Systeme, die die Härte von Werkstücken und den Zustand von Zerspanungswerkzeugen prüfen.

Härte messen mit dem Härteprüfgerät QASS µmagnetic (Brinell, Rockwell, Vickers).

Jetzt verfügbar: Zerstörungsfreie Härteprüfung

Härteprüfung, Prozesse, Top-ThemaVon David Hesbacher1. Mai 2017

Unser System zur Härteprüfung ist ab sofort verfügbar. QASS µmagnetic ermöglicht eine zerstörungsfreie Prüfung der Härte von ferromagnetischem Material – berührungslos und in Echtzeit.

←123→
QASS
Alle Rechte vorbehalten.

QASS GmbH - Schöllinger Feld 28 - 58300 Wetter (Ruhr) - +49 (2335) 80 20 - 0 - info@qass.net

Datenschutzerklärung

Impressum

Go to Top