QASS präsentiert Innovationen auf HMI und Control
QASS demonstriert parallel seine neuen technischen Errungenschaften auf der Hannover Messe und in Stuttgart.
Alles, was auf der Startseite als durchlaufender Beitrag erscheinen soll. Neueste zu oberst. Ältere Beiträge werden manuell aus der Kategorie “Aktuelles” verschoben in die Kategorie “Archiv”. Ändert man auf diese Art die Kategorie für einen Beitrag, verschwindet der Beitrag von der Startseite und wandert automatisch ins Archiv, in eine der hinteren Seiten. (TM)
QASS demonstriert parallel seine neuen technischen Errungenschaften auf der Hannover Messe und in Stuttgart.
Optiform – Optimiertes Online-Prozessmonitoring zur Verbesserung der Tiefzieheigenschaften hochfesten Stahls beim Warmumformen. Ein QASS-Forschungsprojekt in Kooperation mit dem IUL an der TU Dortmund (gefördert per EFRE).
Industrie 4.0 im Ruhrgebiet – und für RTL-West und die BILD-Zeitung ist QASS der Ansprechpartner aus der Region. Ein vierköpfiges Team von RTL West und zwei Mitarbeiter der BILD-Zeitung besuchten QASS am 22. Februar in Wetter (Ruhr).
QASS ist mit einem Gastvortrag auf dem CAR Symposium 2016 vertreten. Unter dem Titel “Neue Mobilität – Sicher und ohne Lenkrad?” widmet sich das 16. internationale CAR Symposium in Bochum der Zukunft der Automotive-Branche.
Schrauben, Kleben, Löten, Entwerfen, Programmieren: bei der QASS Erfinderwerkstatt 2015 haben sich 25 Kinder und Jugendliche aus Wetter (Ruhr) und Umgebung mächtig ins Zeug gelegt, um einen Roboter zu erfinden.
Das Mess-System Optimizer4D hilft, Rohstoffe zu sparen.
Zerstörungsfreie Bauteilprüfung war eines der Schwerpunktthemen des HärtereiKongresses 2015 in Köln – genau das richtige Umfeld für QASS, Weltmarktführer bei der Risserkennung beim Richten von Stahlwellen.