Die Zukunft der Qualitätsprüfung – HK 2017
Erleben Sie selbstlernende Mess-Systeme von QASS auf dem HärtereiKongress 2017 – zerstörungsfreie Prüfung live und in Echtzeit.
Alles, was auf der Startseite als durchlaufender Beitrag erscheinen soll. Neueste zu oberst. Ältere Beiträge werden manuell aus der Kategorie “Aktuelles” verschoben in die Kategorie “Archiv”. Ändert man auf diese Art die Kategorie für einen Beitrag, verschwindet der Beitrag von der Startseite und wandert automatisch ins Archiv, in eine der hinteren Seiten. (TM)
Erleben Sie selbstlernende Mess-Systeme von QASS auf dem HärtereiKongress 2017 – zerstörungsfreie Prüfung live und in Echtzeit.
Metallbearbeitungs-Messe EMO 2017: QASS zeigt selbstlernende Mess-Systeme, die die Härte von Werkstücken und den Zustand von Zerspanungswerkzeugen prüfen.
Wir wollen die Möglichkeiten zur Überwachung mit Optimizer4D beim beim Fräsen noch genauer erforschen – mit einer eigenen Zerspanungsmaschine (CNC-Fräse).
QASS präsentiert sich auch in 2017 als Messe-Aussteller. Besuchen Sie uns auf der HMI in Hannover oder auf der Control in Stuttgart.
Prof. Dr. Dudenhöffer trifft QASS auf dem CAR-Symposium in Bochum. QASS war nicht nur mit eigenem Stand, sondern auch mit einem Vortrag über “Anwendung innovativer Messtechnik zur qualitativen Überwachung von Tiefziehprozessen und Presshärten” vertreten.
Mikromagnetische Härteprüfung, Mustererkennung 2.0 und Visual Signal Chain: drei neue Big Data Tools von QASS für Prozessanalyse und Qualitätskontrolle.
Wie werden Industrieprozesse wirtschaftlicher? Das war das Thema eines Vortrages, den QASS-Prozessentwickler Sören Barteldes Mitte November 2016 auf dem Aachener Kolloquium für Instandhaltung, Diagnose und Anlagenüberwachung (AKIDA) am Technologiezentrum Aachen gehalten hat.
Auf dem HärtereiKongress 2016 zeigte QASS unter anderem das Mess-System QASS µmagnetic, das berührungslos und in Echtzeit Härte misst.
Wie sieht die Zukunft der Qualitätssicherung aus? Diese Frage stellen sich nicht nur Unternehmen im Westen. In China werden Schulungen und Workshops zu unseren Produkten angefragt.
Ulrich Seuthe, Geschäftsführer von QASS, nahm an der Podiumsdiskussion der AiF (Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen) teil. Thema: Innovationsmotor Mittelstand – Wie kann Politik tunen helfen?