Alles, was auf der Startseite als durchlaufender Beitrag erscheinen soll. Neueste zu oberst. Ältere Beiträge werden manuell aus der Kategorie “Aktuelles” verschoben in die Kategorie “Archiv”. Ändert man auf diese Art die Kategorie für einen Beitrag, verschwindet der Beitrag von der Startseite und wandert automatisch ins Archiv, in eine der hinteren Seiten. (TM)
QASS nutzt magnetinduktive Verfahren zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung. Erfahren Sie, wie QASS im industriellen Umfeld reproduzierbare Messwerte in der Härte- und Schleifbrandprüfung liefert und welche Vorteile die adaptive Messtechnik für Sie hat.
QASS auf dem CAR Kongress und CAR Connects – auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand und einem Fachbeitrag vertreten.
QASS ist vom 24. Dezember 2019 bis zum 01. Januar 2020 in Betriebsferien. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Am 30. September 2019 tagte die Erfa-Gruppe PZS-Werkzeuge (Press-, Zieh- und Stanz-Werkzeuge) der SIHK zu Hagen im Hause der QASS GmbH, um sich über Anwendungsmöglichkeiten der QASS-Messtechnik zu informieren.
QASS ist Aussteller auf dem HK 2019 – Auch in diesem Jahr stellt QASS seine neuesten Innovationen auf dem HärtereiKongress in Köln vor.
Die Anmeldefrist für 2019 ist abgelaufen. Für 2020 dürft Ihr uns gerne Anregungen und Ideen an erfinderwerkstatt@qass.net senden! Wir freuen uns über Eure Vorschläge.
QASS war Aussteller auf der Messe Control in Stuttgart. Besucher sahen unsere neuesten Innovationen und aktuellen Produkte.
QASS hat sich vom 1. bis zum 5. April auf der Hannover Messe präsentiert. Dieses Jahr haben wir uns besonders auf die Technik der Härtebestimmung und deren Anwendbarkeit fokussiert.
Aufzeichnung und Analyse von Daten bei der Zustandsüberwachung: Condition Monitoring beim Mehrfachdrahtzug mit Trockenziehmittel.
QASS wünscht allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!