Alles, was auf der Startseite als durchlaufender Beitrag erscheinen soll. Neueste zu oberst. Ältere Beiträge werden manuell aus der Kategorie “Aktuelles” verschoben in die Kategorie “Archiv”. Ändert man auf diese Art die Kategorie für einen Beitrag, verschwindet der Beitrag von der Startseite und wandert automatisch ins Archiv, in eine der hinteren Seiten. (TM)

Eliminierung von Rattern beim Kaltziehen von Rohren

Beim Ziehen von Rohren kann es von großem Nutzen sein, Rattern zu vermeiden und menschliche Fehler bei der Erkennung zu minimieren. Anstatt zu warten, bis das Rütteln eskaliert und möglicherweise Ihre Werkstücke und Werkzeuge beschädigt, ist es am besten, das Rütteln in seinem frühesten Stadium zu erkennen und die Ziehgeschwindigkeit sofort zu reduzieren. Das inhärente…

Einführung QASS Release-Event 2020

“Es ist mehr als nur ein Update, wir stehen vor einem neuen Paradigma in der Softwareentwicklung und Kundenbeziehung. Die ganz besonderen letzten Monate haben uns ermöglicht, viele Entwicklungen abzuschließen und einen ganz neuen Typ von Messgerät zu realisieren.”

Baugruppenmontage

Immer mehr Montageprozesse werden automatisiert und mit vormontierten Bauteilen durchgeführt, die zu Baugruppen zusammengefügt werden. Die Verbindung der Baugruppen findet dabei oftmals im Inneren statt, sodass der Prozess und das Ergebnis nicht mit einer Sichtprüfung durch …

Kunststoffspritzguss

Krise macht erfinderisch, so könnte das neue Leitmotiv von Qass lauten. Wir haben die verordnete Zwangspause genutzt um unsere Produkte einem gründlichen Refit zu unterziehen und dabei auch neue Wege zu beschreiten. In absoluter Konsequenz sind vollkommen neue Produkte …

Muster Clustering

Die aktuellen QASS Messgeräte sind alle mit Mustererkennungsmethoden ausgestattet. Die Software sucht in den Datenströmen, die von Körperschall- und andere Sensoren geliefert werden, nach bekannten Mustern. Damit können verschiedene Signale anhand ihrer Signaturen erkannt werden.

µmagnetic Härtemessung

Neue Wege gehen in Zeiten von Corona ist nicht einfach. Qass hat die verordnete Zwangspause genutzt, um bereits beschrittene Wege zu Ende zu gehen und wegweisende Neuerungen in seiner Datenanalyse einzuführen. Dabei stehen die Anwender und die Anwendbarkeit durch optimale Anpassbarkeit in den Vordergrund …

Sensorfusion

Qass reagiert auf die Herausforderungen der Digitalisierung indem wir neue Technologien und Anwendungen entwickeln. Mit uns kann der Anwender die Digitalisierung gestalten und nicht nur erleben. Ein besonderes Beispiel stellt das Thema Sensor- und Informationsfusion dar.