EMO 2017: Neue Wege der intelligenten Produktion
Metallbearbeitungs-Messe EMO 2017: QASS zeigt selbstlernende Mess-Systeme, die die Härte von Werkstücken und den Zustand von Zerspanungswerkzeugen prüfen.
Metallbearbeitungs-Messe EMO 2017: QASS zeigt selbstlernende Mess-Systeme, die die Härte von Werkstücken und den Zustand von Zerspanungswerkzeugen prüfen.
Wir wollen die Möglichkeiten zur Überwachung mit Optimizer4D beim beim Fräsen noch genauer erforschen – mit einer eigenen Zerspanungsmaschine (CNC-Fräse).
Mikromagnetische Härteprüfung, Mustererkennung 2.0 und Visual Signal Chain: drei neue Big Data Tools von QASS für Prozessanalyse und Qualitätskontrolle.
Wie werden Industrieprozesse wirtschaftlicher? Das war das Thema eines Vortrages, den QASS-Prozessentwickler Sören Barteldes Mitte November 2016 auf dem Aachener Kolloquium für Instandhaltung, Diagnose und Anlagenüberwachung (AKIDA) am Technologiezentrum Aachen gehalten hat.
Auf dem HärtereiKongress 2016 zeigte QASS unter anderem das Mess-System QASS µmagnetic, das berührungslos und in Echtzeit Härte misst.
Erleben Sie neue Entwicklungen zur Qualitätssicherung von QASS auf dem HärtereiKongress 2016: Berührungslose Härteprüfung & Risserkennung 2.0.