Das Problem
In der spanenden Fertigung nutzt sich der Fräskopf ab. Der Abnutzungsgrad ist in process nicht zu ermitteln, das Werkzeug muss dazu vermessen werden.
Die Idee
Nutzt sich ein Zerspanungs-Werkzeug ab, verändert sich das Körperschall-Abbild (HFIM). Je stumpfer die Schneide, desto auffälliger das HFIM-Abbild. Das ist Condition Monitoring von QASS.
Die Lösung
QASS Optimizer4D erkennt selbsttätig in process und in Echtzeit den Zustand von Zerspanungswerkzeugen anhand von Vergleichsmustern.
Tool Monitoring am Beispiel Drahtzug
Mit zunehmendem Verschleiß emittiert das Werkzeug stärkere Signale. Ist ein einmal eingerichteter Schwellwert überschritten, löst das Mess-System eine Meldung aus.