QASS µmagnetic – Zerstörungsfreie Härteprüfung mittels Barkhausenrauschen
Im frühen 20. Jahrhundert wurde durch den deutschen Physiker Heinrich Georg Barkhausen das nach ihm benannte Barkhausenrauschen entdeckt. Das Barkhausenrauschen ist ein Effekt, den man ausschließlich bei ferromagnetischen Materialien beobachtet. QASS macht ihn sich zu Nutze, um auf die mechanische Härte von Werkstoffen schließen.